Experimentalfilme der 60er/70er und 80er/90er Jahre
Seit den 60er Jahren demonstrieren Performance-Künstlerinnen wie Marina Abramović, Yoko Ono, Lisa Steele oder Valie Export ihre Selbstbehauptung über den eigenen Körper, indem sie sich etwa in ihren Aktionen Verletzungen zufügen und bewusst physischen Schmerz in Kauf nehmen.
Performanz der Körper präsentiert experimentelle Videos, u.a. von Marina Abramović, von der Video-Kunst-Pionierin Lisa Steele, Chantal Akerman, Yoko Ono und Valie Export, die sich am legendären Tapp und Tastkino (1968) durch einen Kasten vor der Brust von den Passanten befingern lässt.
Ergänzend zeigen ausgewählte Experimentalfilme der 80er/90er Jahre die Unterwanderung weiblicher Schönheitsideale in der Analyse medialer Tabus rund um die öffentliche Wahrnehmung des weiblichen Körpers.
Filme der Reihe
Kurzfilmprogramm „Performanz der Körper“:
Art Must Be Beautiful, Artist Must Be Beautiful
Birthday Suite with Scars and Defects
Cool Hands, Warm Heart
Freedom
Meat Joy
Saute ma Ville
Semiotics of the Kitchen
Tapp und Tastkino
Kurzfilmprogramm Experimentalfilme der 80er/90er Jahre:
Blutclip
Cat Food Woman
The Cutting Edge
The Devil Inside
Joe Dimaggio 1,2,3
Possibly in Michigan