Die Reihe Böse Frauen zeigt Stummfilme, in denen skrupellose und gerissene Frauen Verbrechen aus lauter Spaß am Abenteuer und Lust am Verbotenen begehen. Doch sie werden nicht bestraft für ihre Untaten. Die filmischen Raritäten werden live am Klavier begleitet.
Die unkonventionellen Heldinnen Irma Vep, Diana Monti, Filibus und Mado sind keineswegs anstößige Monster; eher werden sie als attraktive Idole und charismatische Rebellinnen dargestellt. Sie geben sich so mutig wie gefährlich, so einfallsreich wie bösartig, und so bezaubernd wie kaltherzig. Die Ängste, die sie dem Publikum potenziell einflößen könnten, verflüchtigen sich in einem befreienden Vergnügen an ihrer Verschmitztheit und Fantasie. Immer wieder wissen diese Frauen, die Polizisten, Detektive oder Journalisten, die nach ihnen fahnden, mit einfallsreichen Tricks und geschickt eingesetzten Hilfsmitteln zu überlisten.
Mit einer Einführung von Annette Förster
Sa 13.4., 15 Uhr, Kino im U
La tournée des grands ducs
Regie: Yves Mirande, mit Polaire, F 1910, 11´, stumm
Les Vampires: Le spectre
Regie: Louis Feuillard, mit Musidora F 1915, 29´, stumm
Judex: Le moulin tragique
Regie: Louis Feuillard, mit Musidora F 1917, 40´, stumm
Stummfilmbegleitung: Joachim Bärenz
So 14.4., 11 Uhr, Kino im U
L’uomo meccanico
Regie: André Deed, mit Valentina Frascaroli, I 1921, 37´, stumm
Filibus
Regie: Mario Roncoroni, mit Cristina Ruspoli, I 1915, 69´, stumm
Stummfilmbegleitung: Maud Nelissen