Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Jobs
|
Links
|
Seitenübersicht |
Datenschutz
|
Suche
Festival 2020
Wir über uns
Presse
Publikationen
Archive
Projekte
Förderer & Sponsoren
German | English
Seitenübersicht
Startseite
Festival 2020
Wettbewerbe
Internationaler Debüt-Spielfilmwettbewerb
REGLEMENT
Filmeinreichung
Nationaler Wettbewerb für Bildgestalterinnen
REGLEMENT
Filmeinreichung
Shoot - Nachwuchspreis für Künstlerinnen der KHM
PUBLIKUMSPREIS
ECFA Kurzfilmpreis
Sektionen
Fokus: Nach der Wende 1990|2020
Panorama
REGLEMENT
begehrt! - filmlust queer
REGLEMENT
Spot on, NRW!
Filmprogramm für Schulklassen
ECFA Kurzfilmpreis
REGLEMENT
Filmeinreichung
>> Spenden <<
Wir über uns
Profil
Geschichte
Vorstand
Ansprechpartner*innen
Presse
Pressemitteilungen
Downloads
Preisträgerinnen 2019
Fokus: Bilderfallen
Spielfilmwettbewerb 2019
Specials
Schulfilmprogramm
Presse Service
Publikationen
Archive
Festivalarchiv
Festival 2019
Wettbewerbe
Internationaler Spielfilmwettbewerb
Die Filme
Die Jury
Die Preisträgerin
PUBLIKUMSPREIS
Fokus
Neue Archive
Kaleidoskörper
Fake Space
Lange Filmnacht & Performances
Endlich wieder auf der Leinwand
SPECIALS
Afrodeutsches Kino: Sheri Hagen
Carte Blanche: Noor Afshan Mirza
In Search...
Khartoum Offside
Konzerte, DJanes & Party
Shorts on Wheels
Stay Tricky!
Filmprogramm für Schulklassen
Programm für Schulklassen
Filme
Programmübersicht Dortmund
Programmübersicht Köln
Filmeinreichungen
>> Spenden <<
Festival 2018
Wettbewerbe
Internationaler Debüt-Spielfilmwettbewerb
Die Filme
Die Jury
Die Preisträgerin
Nationaler Wettbewerb für Bildgestalterinnen
Die Jury
Die Preisträgerinnen
PUBLIKUMSPREIS
Sektionen
Panorama
Die Filme
Konzerte im Panorama
begehrt! - filmlust queer
Die Filme
Homestories – Comic-Lesung und Gespräch
Queer vernetzt in Bild und Ton – Podiumsdiskussion
Was war The L Word?
Fokus: Über Deutschland
Die Filme
Auflösung I & II
Diversity Standards - Panel Diskussion
Heim – Szenische Drehbuchlesung & Gespräch
Kurzfilmprogramm Liquid Positions
SPOTS zum Tribunal „NSU-Komplex auflösen“
Video-Workshop
Writing with Flaming Fingers
SPECIALS
Diversity Standards – Panel Discussion
Ein roter Teppich für Asta Nielsen
Heim – Szenische Drehbuchlesung & Gespräch
Homestories – Comic-Lesung und Gespräch
Lange Filmnacht
Monika Hauser - Ein Porträt
Queer vernetzt in Bild und Ton – Podiumsdiskussion
Some Like It Equal – Panel Discussion
Special Screening Ildikó Enyedi
Videofenster: Capri by Night
Was war The L Word?
Werkstattgespräch Bildgestaltung
Filme
Filmprogramm für Schulklassen
Workshop: Theorie und Praxis des Films
Kurzfilmprogramm Well, Come - Kommt alle!
Programm für Schulklassen
Programm Köln 2018
Programm Dortmund 2018
Filmeinreichung
>> Spenden <<
Festival 2017
Wettbewerbe
Internationaler Spielfilmwettbewerb
Die Filme
Die Jury
Die Preisträgerin
PUBLIKUMSPREIS
Fokus: IN CONTROL...of the situation / Alles unter Kontrolle
ESC/CTRL
Innere Migration
Wicked Games
Hope & Fear
In This Together
Bodies of Oz
Lange Filmnacht & Performances
Polyversum Super 8
Performance Club Fortuna
Dokumente zur Lebensweise
Endlich wieder auf der Leinwand
Filmprogramm für Schulklassen
Programm für Schulklassen
SPECIALS
Previews
Hörkino bei bodo
Martha & Niki
Die schönste Nebensache der Welt
Babelsberger Salon
Bar Bahar
Narcisa Hirsch
Shorts on Wheels
Symposium Niki de Saint Phalle
Werkstattgespräch zur Dramaturgie im Dokumentarfilm
Filme
Katalog 2017
Programm Dortmund
Programm Köln
Service
Festival 2016
Wettbewerbe
Internationaler Debüt-Spielfilmwettbewerb
Die Filme
Die Jury
Die Preisträgerin
Nationaler Wettbewerb für Bildgestalterinnen
Die Preisträgerinnen
Die Jury
PUBLIKUMSPREIS
Sektionen
Panorama
Die Filme
Hommage: Chantal Akerman
begehrt! - filmlust queer
Die Filme
Special: Vika Kirchenbauer
Fokus: Mexiko
Die Filme
Special: Diskussion
Filme
Filmbildung
Programm für Schulklassen
Trickfilm-Workshop
Preview: Rico, Oskar und der Diebstahlstein
SPECIALS
Aufbruch der Autorinnen
Hommage: Chantal Akerman
Lange Filmnacht
Preview: Eva Hesse
Preview: Rico, Oskar und der Diebstahlstein
Film und Diskussion: Ruanda
Diskussion: Filmland Mexiko
Performance: Camera Obscura
Vernissage: Vika Kirchenbauer
Vortrag: Ich bin Feminist_in - holt mich hier raus!
Werkstattgespräch Bildgestaltung
Wikipedia-Einführung
Programm Köln
Programm Dortmund
Service
FAQ
Festival 2015
Wettbewerbe
RWE Filmpreis
Die Preisträgerin
Die Filme
Die Jury
PUBLIKUMSPREIS
Fokus: KOMFORT
Life´s a Bitch
No More Comfort
Broken Landscapes
Mobilisierung der Träume
9 to 5
Ruhr Lokal
Gestatten Dortmund
Von der Schmiedepresse...
Oral History
Stummfilme: Rosa Porten
Ein Bild abgeben
Die Lange Filmnacht
Always Together
filmdienst präsentiert
Filme
Filmbildung
Programm für Schulklassen
Girls' Focus
SPECIALS
Eröffnungsfilm: Stella
Carte blanche: Drac Màgic
The Trace of the Butterfly
Ausstellung & Komfortzone
Tägliche Performances
Performance: Beißpony
Electrical Walk "U"
Wildkräuter-Spaziergang
Web-Tutorials
Konzert: Remember the Remembering
Previews
Installation: Manakamana
Podiumsdiskussion: Frauen in Männerdomänen
Programm Dortmund
Programm Köln
FAQ
Festival 2014
Wettbewerbe
Internationaler Debüt-Spielfilmwettbewerb
Die Preisträgerin
Die Filme
Die Jury
Nationaler Wettbewerb für Bildgestalterinnen
Die Preisträgerin
Die Jury
Publikumspreis
Sektionen
Panorama
Die Filme
begehrt! - filmlust queer
Die Filme
Fokus: Türkei
Die Filme
Specials
Filme
Filmbildung
Filmprogramm für Schulklassen
Girls' Focus
Specials
Sichtbar machen! - Aber wie?
For Those Who Can Tell no Tales
Depressed? Yes, okay, but let´s speak out!
8. Werkstattgespräch Bildgestaltung
Festival-Preview: Wo der Wind so kalt weht
Burlesque-Show & Film EXPOSED
Carte blanche
Specials - Fokus: Türkei
Kurzfilme in der Baustelle Kalk
Die Lange Filmnacht
Weiterbildung
Programm Köln
Programm Dortmund
FAQ
Festival 2013
Wettbewerbe
Internationaler Spielfilmwettbewerb
Die Preisträgerin
Die Filme
DIE JURY
Dortmunder Ehrenpreis Dokumentarfilm
DIE JURY
Die Jurybegründung
Biografie
PUBLIKUMSPREIS
Fokus: EXZESS
Exzess der Ordnung
Schöner Leben
Verführung
Leaving A Sinking Ship
Exploitation
E wie Erschöpfung
Hommage an Anne Charlotte Robertson
Lange Filmnacht
Alice Guy
Böse Frauen
Stummfilmpianist_innen
Filme
Filmbildung
SCHULFILMPROGRAMM DORTMUND
SCHULFILMPROGRAMM KÖLN
Girls' Focus
SPECIALS
Das IFFF zu Gast im plateau
FC GLORIA präsentiert
Vortrag: Postfeministische Medienkulturen
Workshop: Think Tank
Eröffnungsfilm: Ginger & Rosa
Werkstattgespräch: Bildgestaltung
MO Lautsprecher "insert"
Installation: Dress up
WEITERBILDUNG
Neuer Workshop: Mindfulness@work
Workshop 1: Back to the Middle
Workshop 2: Mut zur Muße
Workshop 3: Go with the Flow
Meditatives Filmgespräch
Morgen-Meditation
Anmeldung
FÖRDERUNG
KONTAKT
Programm Dortmund
Programm Köln
Festival 2012
Wettbewerbe
Internationaler Debüt-Spielfilmwettbewerb
Die Preisträgerin
DIE FILME
Die Jury
Nationaler Wettbewerb für Bildgestalterinnen
Die Jury
Die Preisträgerinnen
Publikumspreis
Sektionen
Panorama
begehrt! - filmlust queer
Vortrag: Ungehörig verUneindeutigt
Fokus: Die arabische Welt
Werkstattgespräch mit Maysoon Pachachi
Filme aus Polen
Filme
Filmbildung
Girls' Focus
Impressionen vom Workshop FILM 2012
Schulfilmprogramm
Specials
Wo stehst du?
Konzert Maren Kroymann
Konzert Martina Eisenreich Quartett
Frauenfilmfestivals zu Gast
WERKSTATTGESPRÄCH BILDGESTALTUNG
Vortrag: Ungehörig verUneindeutigt
Werkstattgespräch mit Maysoon Pachachi
Starlite - 5 Filme von Frances Scholz
film-dienst präsentiert Mark Lombardi
Programm im Dortmunder Kino im U
Programmübersicht
Weiterbildung
Praxis-Seminar Kreativität
Praxis-Seminar Systemische Aufstellung
WERKSTATTGESPRÄCH BILDGESTALTUNG
FÖRDERUNG
FESTIVAL 2011
WETTBEWERBE
INTERNATIONALER SPIELFILMWETTBEWERB
DIE FILME
DIE JURY
DIE PREISTRÄGERIN
PUBLIKUMSPREIS
NATIONALER WETTBEWERB FÜR BILDGESTALTERINNEN
DIE NOMINIERUNGEN
DIE JURY
DIE PREISTRÄGERINNEN
DORTMUNDER DOKUMENTARFILMPREIS
DIE PREISTRÄGERIN
ARCHIV
FOKUS: WAS TUN
WER SICH NICHT WEHRT
AGE OF STUPID
URBANE LANDSCHAFTEN
RESISTANCE THROUGH ART - WIDERSTAND DURCH KUNST
OFF THE MAP
TRICKY WOMEN
ENDLICH WIEDER AUF DER LEINWAND
STUMMFILMPIANIST_INNEN
DIE LANGE FILMNACHT
FILME
FILMBILDUNG
SCHULFILMPROGRAMM
GIRLS' FOCUS
5. ERLEBNISFORTBILDUNG FÜR LEHRERINNEN
FILMSEMINAR: CHANCEN DES DOKUMENTARFILMS
SPECIALS
SPECIAL SCREENING: TOMBOY
OASE IN BETON: MOBILES FESTIVAL-LABOR
CONNECTED OPEN GREENS - WORKSHOP
TOP 10 DES WIDERSTANDS - TIPPS FÜR ERFOLGREICHES PROTESTIEREN
VOM NACKTEN SCHMACHTEN UND POLITISCHER INTERVENTION
FILM-DIENST PRÄSENTIERT: 9 LEBEN
KONZERT: ULRIKE HAAGE UND ERIC SCHAEFER
"WEDER GLATT NOCH GEFÄLLIG" - PORTRAIT MAREN KROYMANN
WEITERBILDUNG
SEMINAR POSTPRODUKTION
PRAXISSEMINAR FILMFINANZIERUNG
NETZWERKTREFFEN FÜR FRAUEN IN DER FILMBRANCHE
WERKSTATTGESPRÄCH BILDGESTALTUNG
WERKSTATTGESPRÄCH REGIE
FÖRDERUNG
FESTIVAL 2010
WETTBEWERBE
INTERNATIONALER DEBÜT- SPIELFILMWETTBEWERB
DIE FILME
DIE JURY
DIE PREISTRÄGERIN
PUBLIKUMSPREIS
Sektionen
Panorama
begehrt! - filmlust queer
Ariel Schrag: Potential - Comic Lesung
Trans² - Queere Geschlechter in der japanischen Popkultur
Queer Animation
Fokus: Rund um den Balkan
Medienkunst aus Südosteuropa
Filme
Filmbildung
Girls' Focus
Schulfilmprogramm
Specials
Ariel Schrag: Potential- Comic Lesung
Trans² - Queere Geschlechter in der japanischen Popkultur
Balkan Queer Pride
filmdienst präsentiert: Das Schreiben und das Schweigen
CD Release Natalia Dittrich
Weiterbildung
Praxis-Seminar: Pitching- Damit der Funke überspringt
Praxis-Seminar: Kameratechnik
Werkstattgespräch: Bildgestaltung
Podiumsdiskussion: Der Dreh mit dem Kind
FESTIVAL 2009
Wettbewerbe
INTERNATIONALER SPIELFILMWETTBEWERB
DIE FILME
DIE JURY
DIE PREISTRÄGERIN
PUBLIKUMSPREIS
NATIONALER WETTBEWERB FÜR BILDGESTALTERINNEN
DIE NOMINIERUNGEN
DIE JURY
DIE PREISTRÄGERINNEN
FOKUS: FREIHEIT
Innere Freiheit
Unter Kontrolle
Fronterismo
Freiheit ist ein weißer Mann
Von etwas Anderem:Europäerinnen der 60er Jahre
Performanz der Körper:Feministische Avantgarde
Die lange Filmnacht
Endlich wieder auf der Leinwand
FILME
FILMBILDUNG
SCHULFILMPROGRAMM
GIRLS' FOCUS - Workshop Film
SPECIALS
Aesthetics Ecstatic
Agnes Varda
A Wall Is a Screen
Dortmund und China
Filmdienst präsentiert
Kilimanjaro Dark Jazz Ensemble
Weder glatt noch gefällig
Videoinstallationen
WEITERBILDUNG
Seminar 1 : "Meine PR"
Seminar 2: "Mein Pitch"
Seminar 3: "Meine Finanzierung"
Master Class 1: "Bildgestaltung"
Master Class 2: "Regie"
FESTIVAL 2008
WETTBEWERBE
INTERNATIONALER DEBÜT-SPIELFILMWETTBEWERB
Die Filme
Die Jury
Die Preisträgerin
PUBLIKUMSPREIS
Sektionen
Panorama
Experimente
Kindersoldatinnen
Lange Filmnacht
Quer Blick
Fokus: China
Li Yu
Ning Ying
Workshops
Filme
Filmbildung
Schulfilmprogramm
Girls' Focus
Specials
Filmdienst präsentiert: Was bleibt
Strange Culture
Edition Filmmusik: Angelika Niescier
Weiterbildung
Workshop: Kreative Tongestaltung in der Postproduktion
LaDoc Lecture
Dokumentarfilm im Dialog
Vortrag von Dai Jinhua: Regisseurinnen in China − Ein historischer Überblick
Feminismus und Hühnerfüße
Filmarchiv
Newsarchiv
Förderer & Sponsoren
Festival Köln 2020
Festival Dortmund 2019
Projekte
Kinoreihe Weltsichten
Int. Women's Film Festival Network
Kölner Kino Nächte