Während des Festivalzeitraums vom 14. - 19. April finden in der Komfortzone täglich Performances statt, kurze Yogaübungen – die „Entspannungs-Quickies“ – oder die Gäste werden mit gesundem „Comfort Food“ umsorgt:
Termine:
Donnerstag, 16. April
16 - 16.30 Uhr:
Die flauschigen Tierbabies mit Rotterdam Snoozle
Frédéric Schmidt, Daniel Bonrath
Soundinstallation mit Liveperformance
16 - 16.30 Uhr:
Lachyoga
Klasse Moulton (Mila Stoytcheva)
Performance
19 - 20.00 Uhr:
Comfort Hypnosis
Meike Roolfs
Performance
20.15 Uhr:
Mileva Testas
Performance
20.15 Uhr:
aint´t nobody got time for that
Janina Lemparty
Performance
ab 22 Uhr:
Festival-Feierabend
Freitag, 17. April
16 Uhr:
"Zum therapeutischen Konzept des "Snoezelen"
Vortrag Prof. Dr. Speckmann
16.45 Uhr:
Lachyoga
Klasse Moulton (Mila Stoytcheva)
Performance
19 - 20 Uhr:
Comfort Hypnosis
Meike Roolfs
Performance
20 - 22 Uhr:
Comfort Food
Jennifer Biemer, Léa Landwehr
Performance
20 - 21 Uhr:
Julia Cremer
Performance
Samstag, 18. April
16 - 18 Uhr:
Die flauschigen Tierbabies mit Rotterdam Snoozle
Frédéric Schmidt, Daniel Bonrath
Soundinstallation mit Liveperformance
14 - 17 Uhr:
Comfort Food
Jennifer Biemer, Léa Landwehr
Performance
19 Uhr:
Reinigungsperformance im Bad
Mila Stoytcheva
20.15 Uhr:
The Golden Age of Discomfort
beispony
Konzert
ab 22 Uhr:
Festivalfeierabend
Sonntag, 19. April
14 Uhr:
"Jetzt helfe ich mir selbst" - Video-Tutorials
Inke Arns (HMKV), Louisa Wittke
16 Uhr:
"Zwischen Gullideckel und Bordsteinkante"
Eine Exkursion zu den (essbaren) Wildkräutern im urbanen Raum
Paul (M.M) Döper und Martini
17 Uhr:
Gilsuk Ko
Performance
Comfort Hypnosis
Meike Roolfs
Performance
17.30 Uhr:
Kein Empfang
Lis Schröder
Performance
18 - 20 Uhr:
Die flauschigen Tierbabies mit Rotterdam Snoozle
Frédéric Schmidt, Daniel Bonrath
Soundinstallation mit Liveperformance
ab 22.30 Uhr
Abschlussparty
to seek out, to explore, to doze, to snooze
7. März - 3. Mai 2015, Dortmunder Kunstverein, Park der Partnerstädte 2 (direkt am Dortmunder U)
Den Flyer der Ausstellung zum Download finden Sie hier >>
In Kooperation mit dem Dortmunder Kunstverein und der Kunstakademie Münster.
Das vollständige Programm des Festivals finden Sie
hier zum Download >>