Unser letzter Festivaltag 2020. Und da könnt Ihr nochmal aus dem vollen schöpfen. Unfassbar tolle feministische Experimentafilme aus unseren Archiven, nochmal Preisträgerinnenfilme, schönes für die jungen Zuschauer*innen in Dortmund und der Fokus NACH DER WENDE 1990|2020 findet fürs erste seinen Abschluss mit einem Fotofilm, einer großen Debatte und sehr diversen Kurzfilmen.
Geht wählen und dann zu uns!
11.00 Uhr Schauburg Dortmund
KURZES FÜR KIDS
Animations-Filme für Kinder ab 4 Jahren
12.00 Uhr FilmForum
IFFF PACKT AUS
Experimentalfilme aus den Archiven des Festivals
14.00 Uhr Kunsthochschule für Medien
LANGE WEILE
Fotofilm, DE 2016, 62’, R: Tina Bara, Q&A mit der Regisseurin
Im Anschluss (ab 16.15 Uhr)
Diskussion: Unter Deutschen
Abschlussdebatte zum Fokus: NACH DER WENDE 1990|2020
mit Tina Bara, Julius Günzel, Annekatrin Hendel, Hilde Hoffmann, Kerstin Honeit, Ines Johnson-Spain, Johanna-Yasirra Kluhs, Therese Koppe, Grit Lemke, Maja Nagel, Thanh Nguyen Phuong, Betty Schiel, Maxa Zoller
14.00 Uhr Schauburg Dortmund
BINTI
Spielfilm, BE 2019, 90’, R: Frederike Migom, dt. Synchronfassung
18 Uhr Odeon
Preisträgerinnen Wettbewerb Bildgestaltung
OFF SEASON
Beste Bildgestaltung Spielfilm für Sabine Panossian
LOST IN FACE
Beste Bildgestaltung Dokumentarfilm für Doro Götz
18.00 Uhr Schauburg Dortmund
DIE DOHNAL - FRAUENMINISTERIN / FEMINISTIN / VISIONÄRIN
Dokumentarfilm, AT 2019, 107’, R: Sabine Derflinger, dt. OmeU
19.00 Uhr Kunsthochschule für Medien
KURZFILMPROGRAMM
Fokus NACH DER WENDE 1990|2020
19.15 Uhr Filmpalette
TRILOGIE AMBER BEMAK, NADIA GRANADOS
20.30 Uhr Schauburg Dortmund
GUNDERMANN REVIER
Dokumentarfilm, D 2019, 98’, R: Grit Lemke, dt. OmeU
21.00 Uhr Filmpalette
THE CANCER JOURNALS REVISITED
Dokumentarfilm, USA 2018, 98’, R: Lana Lin, OFe